SAVE the DATE: 2 regionale Termine
Im Juli möchten wir wieder in Leipzig sowie Chemnitz und Mittelsachsen zusammenkommen und uns über aktuelle Entwicklungen und Themen in der inklusiven Sportlandschaft austauschen.
Im Juli möchten wir wieder in Leipzig sowie Chemnitz und Mittelsachsen zusammenkommen und uns über aktuelle Entwicklungen und Themen in der inklusiven Sportlandschaft austauschen.
Für mehr Vielfalt auf unserem Blog suchen wir Expert*innen in eigener Sache, die uns beim Schreiben unterstützen wollen. Du bestimmst selbst, wie viel Zeit du mitbringen möchtest.
#Sportangebote für Kinder und Jugendliche mit #Behinderung: Hier schaffen wir dir eine Möglichkeit verschiedene Sportangebote mit qualifizierten Trainer:innen auszuprobieren. SEI DABEI!
Bei einer aktiven Auseinandersetzung mit dem Inklusionsbegriff, kommen schnell mehrere Fragen auf. Wo fängt Inklusion an? Gibt es eine Abgrenzung zu behindertenspezifischen Angeboten? Ist ein Verein inklusiv, wenn er ein behindertenspezifisches Angebot bereitstellt? Oder macht der Begriff „Inklusion“ es allen einfach nur schwer?
Das Konzept der Paralympischen Woche wird eine Plattform bieten, um sich vorzustellen und einzubringen. Es sollen Menschen zusammengebracht werden, die sich für Inklusion einsetzen und Veränderungen anstoßen wollen. Der Fokus liegt in der Bewegung. Die Vielfalt dessen, was schon da ist, wird unterstrichen. Impulse und Anregungen sollen gegeben werden, um diese für sich selbst nutzbar zu machen.
Du hast eine Idee im Kopf, eine Veranstaltung in Aussicht oder ein Projekt konzipiert aber es fehlt noch an Unterstützung? Mitstreiter*innen, Helfer*innen? Diese Rubrik soll eine Möglichkeit bereitstellen, wo sich Menschen zusammenfinden können, die sich auf den Weg gemacht haben, um Inklusion im Sport in Sachsen voranzubringen.