Übungsleiterassistenschulung für Menschen mit kognititver Beeinträchtigung
Werde Übungsleiterassisstent*in!
Werde Übungsleiterassisstent*in!
Der Sächsische Behinderten- und Rehabilitationssportverband e.V. (SBV) bietet am 20.08.2022 in Leipzig die Ausbildung für die Prüfberechtigung zur Abnahme des Sportabzeichens von Menschen mit Behinderung an.
Besonderheiten: Die Fortbildung ist für alle Menschen, mit oder ohne Rollstuhl, geeignet. Die Praxis wird im Rollstuhl durchgeführt, Rollstühle werden gestellt. Geeignet für folgende Lizenzverlängerungen: Übungsleiter-C-Lizenz (8LE); Rehasport B (Orthopädie/Neurologie); Verlängerung einer sportartspezifischen Trainer-Lizenz auf Anfrage.
Das Web-Seminar hilft den Teilnehmer*innen dabei, die Grundlagen und das entsprechende Werkzeug zu sammeln, um in Ihrem Verein den Aufbau von inklusiven Sportgruppen zu unterstützen.
In der zweiten Jahreshälfte gibt es noch einmal die Möglichkeit 8 LE zu sammeln. Dabei geht es um das wichtige Thema Inklusion im Sport und die dazugehörige Arbeit mit heterogenen Gruppen. Das Ganze findet am 10.09.2021 als Tagesveranstaltung in Chemnitz statt und richtet sich an Übungsleiter*innen, Trainer*innen und Multiplikator*innen.
Der Sächsische Behinderten- und Rehabilitationssportverband e. V. (SBV) unterstützt das Thema Inklusion im Sport sowohl als Ansprechpartner als auch Berater. Wer die Inklusion will, sucht dafür Wege und wird dabei unterstützt; eröffnet sich selbst ein Repertoire an Bereicherungen und das nicht nur auf der Vereins-, sondern vor allem auf der zwischenmenschlichen Ebene.