Alle Artikel mit dem Schlagwort: Aktion Mensch

Inklusionsprojekt „miss“ verlängert – Inklusionscoaches im Einsatz

Das vom Sächsischen Behinderten- und Rehabilitationssportverband (SBV) initiierte Inklusionsprojekt „miss – Mehr Inklusion im Sport in Sachsen“ wurde um weitere zwei Jahre verlängert. Eine der wesentlichen Neuerungen ist der Einsatz von Inklusionscoaches, die von drei sächsischen Standorten aus agieren werden, um die Schaffung inklusiver Sportangebote auch jenseits der Ballungszentren zu fördern, zu begleiten und zu unterstützen.

Inklusionspreis Sport 2020 für sächsische Vereine: Die Preisträger stehen fest

Zum ersten Mal vergibt der Sächsische Behinderten- und Rehabilitationssportverband (SBV) in diesem Jahr den „Inklusionspreis Sport 2020 für sächsische Vereine“. Nach einer mehrwöchigen Bewerbungsphase und dem anschließenden Votum der Fachjury stehen nun die Sieger in den drei Kategorien, die sich nach der Vereinsgröße richteten, fest.

Sportler mit Handicap beim Klettern

Ganz im Zeichen der Paralympischen Spiele – und dann kam das Corona-Virus

Das Konzept der Paralympischen Woche wird eine Plattform bieten, um sich vorzustellen und einzubringen. Es sollen Menschen zusammengebracht werden, die sich für Inklusion einsetzen und Veränderungen anstoßen wollen. Der Fokus liegt in der Bewegung. Die Vielfalt dessen, was schon da ist, wird unterstrichen. Impulse und Anregungen sollen gegeben werden, um diese für sich selbst nutzbar zu machen.

Gewusst wie.

Der Sächsische Behinderten- und Rehabilitationssportverband e. V. (SBV) unterstützt das Thema Inklusion im Sport sowohl als Ansprechpartner als auch Berater. Wer die Inklusion will, sucht dafür Wege und wird dabei unterstützt; eröffnet sich selbst ein Repertoire an Bereicherungen und das nicht nur auf der Vereins-, sondern vor allem auf der zwischenmenschlichen Ebene.

Gewusst warum.

Man kann es drehen und wenden, wie man möchte. Der Begriff Inklusion ist in aller Munde. Es geht um Vielfalt. Mehr Alternativen zum bloßen „dabei sein“. Es geht um Einbeziehung und Zugehörigkeit.